Federico Fellini – Der Träumer von Rimini und Architekt des italienischen Films
Federico Fellini – Der Träumer von Rimini und Architekt des italienischen Films Federico Fellini gehört zu den wenigen Namen, die den italienischen Film über die Landesgrenzen hinaus zu einer eigenen Kunstform erhoben haben. In seiner bildgewaltigen Sprache, zwischen Traum und Realität, Mythos und Moderne, schuf er ein filmisches Universum, das bis heute international Maßstäbe setzt. Fellini war kein bloßer Regisseur – er war ein Visionär, ein Seher, der das Kino in eine poetische Allegorie des Menschseins verwandelte. Der Weg vom Provinzjournalisten zum Maestro des Kinos Geboren am 20. Januar 1920 in Rimini, einer adriatischen Küstenstadt mit melancholischem Flair, begann Fellinis Karriere nicht im Film, sondern im Journalismus. Früh zeigte sich sein Talent für das Erzählerische: Als Karikaturist und Geschichtenerzähler arbeitete er zunächst für Satirezeitschriften in Rom, bevor er über das Schreiben von Drehbüchern langsam den Weg hinter die Kamera fand. Der international...